Im Einklang mit der Natur
Fenster aus Holz
Die Natur ist und bleibt unser großes Vorbild. Vieles haben wir kopiert. Vieles für unsere Zwecke verfeinert. Wir haben neue Werkstoffe entwickelt und versucht die Natur an sich zu entwickeln. Dennoch kommen wir an der natürlichen Perfektion nicht immer vorbei. Vor allem wenn wir Atmosphäre schaffen wollen.
Einer dieser perfekten natürlichen Werkstoffe ist Holz. Denn Holz ist einzigartig. Holz ist lebendig und sympathisch. Es ist stark, wärmend und formbar zugleich. Holz verleiht Räumen Charakter und unterstreicht die Gefühle seiner Bewohner. Holz fördert Behaglichkeit und trägt so zu einer gesteigerten Lebensqualität bei.
In der modernen Architektur ist Holz als natürlicher, nachwachsender Rohstoff ein geschätzter Werkstoff mit positiver Ökobilanz: umweltfreundlich, energiesparend und recycelbar. Außerdem binden Bäume CO2, das sie für ihr eigenes Wachstum brauchen. Kein anderer Werkstoff kann diesen ökologischen Vorteil im Fensterbau bieten.
Ein Leben ohne Holz? Es ist einfach nicht vorstellbar. Denken Sie einmal bewusst darüber nach, wie oft Holz unser Leben bereichert.
Deshalb fertigen wir Fenster daraus.
Holz – der schönste Rahmen für Ihre Fenster.
Fenster aus Holz sind immer aktuell und besitzen ihren eigenen Charme. Nicht umsonst sind sie die erste Wahl für Renovierung, Denkmalschutz und Neubau. Egal welche Vorteile moderne Rahmenmaterialien auch haben mögen, die angenehme Holzoberfläche wird von keinem erreicht.
Unsere Serie H 740 schafft perfekte Harmonie und Atmosphäre. Sowohl zwischen der Fassade und den Innenräumen als auch zwischen dem gesamten Gebäude und der Landschaft.
Standards mit echtem Mehrwert
Unsere Serie H 740 ist ab Werk bereits mit Stockrahmen-Abdeckungen aus Aluminium ausgestattet. Die Fenster werden an besonders empfindlichen Stellen wie z. B. am unteren, quer verlaufenden Blendrahmen vor Bewitterung geschützt.
Die standardmäßige Überschlagdichtung gewährt zusätz- lichen Schallschutz, erhöht die Dichtheit und reduziert die Tauwasserbildung im Beschlagsfalz. Sie sorgt für höchste Funktionssicherheit der Beschläge auch bei extremen Temperaturen.
Fensterbeschläge mit 13 mm Beschlagsachse erhöhen die Einbruchsicherheit.
Die Isolierverglasung ist aus exzellentem Climaglas, das nach der DIN EN 673 mit einer optionalen 3-fach Verglasung einen U g -Wert von 0,6 W/m²K erzielt.
Zusätzlichen Komfort bietet ferner unsere Fehlbedienungssicherung: Ist das Fenster geöffnet, kann der Griff nicht in eine falsche Stellung gebracht werden. Somit wird das Aushängen des Fensterflügels verhindert.
Mit neuen Fenstern altes bewahren – für jeden Stil das richtige Fenster.
Denkmalschutz hat seine eigenen Gesetzmäßigkeiten. Dies beinhaltet natürlich auch die Wahl der Holzfenster bei Renovierung und Sanierung von denkmalgeschützten Häusern. Deshalb haben wir speziell für diese Anforderungen die Serie H 740 „Historic“ und „Stil“ entwickelt.
Alle Fenstertypen dieser Serie sind frei planbar und können vor der Produktion von der Denkmalschutzbehörde geprüft und genehmigt werden. Auch ohne Stockrahmenabdeckung sind die Fenster durch die eingearbeiteten Holz-Wetterschenkel äußerst witterungsbeständig und sehr langlebig.
Standards mit Komfort und Stil
Den Schutz gegen Schlagregen übernimmt bei der Variante „Historic“ der angefräste Wetterschenkel. Die besondere Formgebung sorgt dafür, dass sich das Fenster harmonisch in die denkmalgeschützte Fassade einfügt. Bei der Variante „Stil“ ist der Wetterschenkel aufgesetzt und im Regelfall ebenso denmalschutztauglich. Die eingearbeiteten Holz-Wetterschenkel erhöhen die Lebensdauer erheblich.
Fensterbeschläge mit 13 mm Beschlagsachse erhöhen die Einbruchsicherheit.
Die standardmäßige Überschlagdichtung gewährt zusätz- lichen Schallschutz, erhöht die Dichtheit und reduziert die Tauwasserbildung im Beschlagsfalz. Sie sorgt für höchste Funktionssicherheit der Beschläge auch bei extremen Temperaturen.
Zusätzlichen Komfort bietet ferner unsere Fehlbedienungs- sicherung: Ist das Fenster geöffnet, kann der Griff nicht in eine falsche Stellung gebracht werden. Somit wird das Aushängen des Fensterflügels verhindert.
Achenbach Fenster: Sonderausstattungen
Zusätzlicher Wetterschutz
Eine der heikelsten Stellen beim Holzfenster ist der untere Flügelglasfalz. An dieser Stelle wird die Holzoberfläche extrem durch UV- Strahlung und Feuchtigkeit belastet. Umfassenden Schutz bietet eine Flügelabdeckung aus Aluminium, die die Lebensdauer Ihrer Holzfenster erheblich verlängert. Die Aluminiumflügelabdeckung ist als Option und farbgleich zur Regenschutzschiene am Rahmen erhältlich!
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wenn Sie per WhatsApp mit uns kommunizieren wollen, klicken Sie bitte hier.
0 92 57 / 9 41 - 0
Mo - Fr: 08.00 - 12.00 | 13.00 - 17.00 Uhr | Samstag nach Vereinbarung.
Reinersreuther Straße 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Achenbach Fenster: Komfort und Behaglichkeit
Kunststoff-Fenster
Steigende Heizkosten verlangen nach energiesparenden Lösungen. Modernste Kunststofffenster optimieren die Energiebilanz eines jeden Gebäudes und bieten zudem höchsten Wohnkomfort.
Holz-Fenster
Holzfenster als Wärmedämmfenster und Schallschutzfenster – Holz ist ein moderner Werkstoff mit natürlichem Charme und steht für Behaglichkeit und Wärme.
Holz/Alu-Fenster
Ob klassische Sprosseneinteilung oder moderne Rundungen in Kiefer, Fichte, Lärche oder vielem mehr, lasierende oder deckende Beschichtungen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Achenbach Fensterbau GmbH
Reinersreuther Straße 10
95239 Zell im Fichtelgebirge
Tel.: 0 92 57 / 9 41 - 0
Fax: 0 92 57 / 9 41 - 41
E-Mail: info@achenbach-zell.de